
Rekordergebnis bei den Gemeinderatswahlen
Bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark haben wir Geschichte geschrieben und unser bisher bestes Ergebnis erzielt.
Bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark haben wir Geschichte geschrieben und unser bisher bestes Ergebnis erzielt.
Seit Jahren kämpfen die steirischen Musikschulen mit finanziellen Unsicherheiten und fehlender Unterstützung durch das Land. Bereits vor zwei Jahren hat die ÖVP Reformen versprochen – doch passiert ist nichts. Musikschulen sollten nicht jedes Jahr ums Überleben kämpfen müssen!
In jeder vierten Gemeinde kracht es.
Am 21. Jänner fand die erste reguläre Landtagssitzung der neuen Legislaturperiode statt – und der neue Landeshauptmann Mario Kunasek sowie seine FPÖ haben gleich gezeigt, wohin die Reise gehen soll. Während wir NEOS finanzschwache Gemeinden schnell und direkt entlasten wollen, blockiert die FPÖ diesen wichtigen Vorstoß und versucht gleichzeitig, die Rechte der Opposition im Landtag zu beschneiden.
Am Dienstag nahm Bettina Schoeller ihre Arbeit als Landtagsabgeordnete im steirischen Landtag auf.
Bis 31. Jänner noch als Kandidat:in für die Gemeinderatswahlen melden!
79 Stunden vor dem Schließen der letzten Wahllokale warnen NEOS vor einer ÖVP-Leih-Stimme.
NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger und Spitzenkandidat Niko Swatek luden zur Pressekonferenz.
Anstatt in einen Betonbunker zu investieren, müssen wir die Gesundheitsversorgung vor Ort stärken!
Bei der heutigen Pressekonferenz stellten wir unsere Forderungen für eine Bildungsreform, die jedem Kind in der Steiermark die beste Bildung ermöglicht, vor.
NEOS präsentieren einen umfassenden Reformplan für das steirische Gesundheitssystem.
In der letzten Landtagssitzung dieser Legislaturperiode hat die Landesregierung gegen einen NEOS-Antrag – und somit gegen Entbürokratisierung – gestimmt.
Bürokratieabbau, Digitalisierung und niedrigere Steuern für eine echte Entlastung unserer Bürger:innen und Betriebe: NEOS-Landessprecher Niko Swatek und der Unternehmer und UNOS-Chef Christian Kovac haben am 29. Oktober einen umfassenden Aufschwung-Plan vorgestellt.
Die steirische Politik hat Reformbedarf: Schluss mit Postenschacher, Steuergeldverschwendung und dubiosen Hinterzimmerdeals. Wir NEOS fordern eine verantwortungsvolle und transparente Politik im Sinne der Bürger:innen.
Am 25. Oktober fand der Equal Pay Day in der Steiermark statt. Frauen in der Steiermark arbeiten für das gleiche Jahresgehalt also statistisch gesehen 68 Tage mehr als Männer.