WEIZ GEMEINSAM AUF DAS NÄCHSTE LEVEL BRINGEN!
Die Gemeinde Weiz hat enormes Potenzial – mit stetigem Zuzug und als Bezirkshauptstadt ist sie das Aushängeschild der Region. Doch um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, braucht es kraftvolle Veränderungen und Verantwortungsbewusstsein.
Als treibende Kraft nehmen wir diese Verantwortung an und setzen uns für die Anliegen aller Weizer:innen sowie der lokalen Unternehmen ein.
Jetzt ist es Zeit, Farbe zu bekennen – für ein Weiz, das Transparenz lebt, für Familien, für Jung und Alt.
Ein Weiz für alle!
UNSERE FORDERUNGEN
Unser Ziel ist ein Transparenzabkommen für die Offenlegung der Parteigelder, des Budgets in einer auch für Laien verständlichen Form sowie der laufenden Ausgaben der Stadtgemeinde Weiz. So erfahren unsere Bürger:innen, wie Weiz wirtschaftet. Dafür fordern wir eine monatliche Veröffentlichung aller abgeschlossenen öffentlichen Projekte ab einer Gesamtsumme von 30.000 €. Dazu gehören sowohl Anschaffungen als auch Projekte wie z.B. das Moosbeet am Hauptplatz.
Als zukunftsorientierte Partei ist es uns ein Anliegen, die bereits vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen und auszubauen. Daher fordern wir eine drastische qualitative Verbesserung der öffentlichen Spielplätze (z. B. durch Verschattungen!) sowie die Schaffung von Spazierrouten für Familien mit Kleinkindern – mit Schatten, Wickelmöglichkeiten, Trinkwasserstellen und größtmöglicher Ruhe vor dem Verkehr.
Wir fordern die Schaffung von kinderwagentauglichen Wegen, um die Natur erlebbar zu machen. Es ist ein Armutszeugnis, dass unsere Einwohner:innen derzeit häufig auf das Auto angewiesen sind, um solche Möglichkeiten zu finden. Häufig werden dafür die Landscha oder die kleine Raabklamm in Mitterdorf aufgesucht. Mit deiner Unterstützung in Weiz können wir dies und noch viel mehr erreichen. Packen wir es gemeinsam an!