✉️  Bleib informiert — jetzt Steiermark-Newsletter abonnieren.

Zum Inhalt springen

Graz: Bildungschancen statt Zukunft vermasseln

Philipp Pointner
Philipp Pointner

Kunst und Kultur braucht Bildung, wie Bildung Kunst und Kultur braucht!
“Wir wollen eine lebenswerte Stadt, in der sich die vielen Talente unserer Kinder frei entfalten können!” - Philipp Pointner, NEOS-Gemeinderat

Wir wollen eine Stadt, die bildet!

In der Grazer Kulturstrategie aus dem Jahr 2018 steht: "Die Beschäftigung mit Kunst und Kultur ist eine essenzielle Grundlage für die Bildung der Menschen und damit Basis für die Entwicklung unserer Gesellschaft." Doch statt Kunst, Kultur und Bildung weiter miteinander zu verbinden, passiert in Graz gerade das Gegenteil. Man entledigt sich ohne Not eines gut etablierten Bildungsangebotes und lagert es aus – konkret: die Grazer Opernballettschule.

Die Leidtragenden solch fataler Entscheidungen sind vor allem wieder einmal unsere Jüngsten, nämlich jene Kinder und Jugendlichen, die den direkten Bezug zur großen Bühne und somit wertvolle Erfahrung in ihrer Ausbildung verlieren. Aber auch Eltern, Großeltern und Verwandte, die ihre Kinder nicht mehr bei Aufführungen sehen und bejubeln können. Und nicht zuletzt die Oper selbst, die mit solch einer Maßnahme eines destruktiven Managements den Bezug zur Grazer Bevölkerung aufs Spiel setzt und ihr Publikum der Zukunft verliert.

Wir NEOS haben uns deshalb mit Vehemenz und mit viel Herzblut für die Fortführung der Opernballettschule Graz eingesetzt. Denn aus unserer Sicht kann es nicht sein, dass eines der letzten Bildungsangebote des Grazer Kunst- und Kulturbetriebs aus fadenscheinigen Gründen ausgelagert und an Private abgegeben wird, ohne vorher sicherzustellen, dass die Verbindung zur großen Bühne bestehen bleibt. “Garantierte Bühnenauftritte” lautet dazu das Zauberwort - nicht im Rahmen von Festen und internen Feiern, sondern in echten und professionellen Aufführungen! Nur so können sich die vielen Grazer Talente auf der großen Bühne beweisen, und nur so können sie wertvolle Erfahrung sammeln.

Die Rede unseres Gemeinderates Philipp Pointner zur Opernballettschule kannst du hier nachschauen!

poster

Obwohl unser Antrag im Grazer Gemeinderat abgelehnt wurde, kam in vielen Gesprächen abseits des Gemeinderatssitzungssaales eines ganz deutlich zum Vorschein: Die Grazerinnen und Grazer wollen qualitativ hochstehende Kunst und Kultur, sind sich aber im Gegensatz zur Stadtregierung absolut bewusst, dass es dafür auch entsprechende Ausbildungsangebote geben muss. Innerhalb einer Woche haben über 500 Menschen unsere Petition zum Erhalt der Opernballettschule unterzeichnet. Deshalb muss es der Grazer Stadtregierung ein Anliegen sein, Kunst und Kultur für die kommenden Generationen erlebbar zu machen. Das kann aber nur gelingen, wenn der Bezug zur Bevölkerung bestehen bleibt und Bildung endlich jenen Stellenwert bekommt, den sie verdient! Kunst und Kultur braucht Bildung, wie Bildung Kunst und Kultur braucht!

Unser Ziel ist eine lebenswerte Stadt! Dafür müssen wir die Bildung stärken - in allen Bereichen! Nur so können wir die Potenziale unserer Kinder heben und nur so können sie ihre Talente frei entfalten!

Du möchtest mehr über unser Ziel einer lebenswerten Stadt erfahren? Dann melde dich gleich hier zu unserem Newsletter an. So bleibst du stets am Laufenden!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Kunasek erhält Jahreszeugnis
09.07.2025NEOS Team1 Minute

Verheerendes Zeugnis:
Landesregierung bei Kinderbildung durchgefallen

Zu Beginn der Sommerferien stellt der Landesrechnungshof der Landesregierung ein verheerendes Zeugnis aus: FPÖ & ÖVP sind in den Gegenständen Kinderbildung und Kinderbetreuung mit „Nicht genügend” zu beurteilen.

Mehr dazu
soziallandretten-1600x899
03.07.2025NEOS Team1 Minute

Wir retten, was uns zusammenhält

Sozialland. Kulturland. Bildungsland. Die Steiermark darf nicht kaputtgespart werden und schon gar nicht dort, wo Menschlichkeit, Zusammenhalt und Zukunft entstehen.

Mehr dazu
Website Header 2 (2)-1600x899
25.06.2025NEOS Team1 Minute

Liezen: "Plan B" bringt Unsicherheit!

Viel versprochen, wenig gehalten: Nach dem Aus für das Leitspital steht die Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen vor dem nächsten Rückschritt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!