✉️  Bleib informiert — jetzt Steiermark-Newsletter abonnieren.

Zum Inhalt springen

Verheerendes Zeugnis:
Landesregierung bei Kinderbildung durchgefallen

Zu Beginn der Sommerferien stellt der Landesrechnungshof der Landesregierung ein verheerendes Zeugnis aus: FPÖ & ÖVP sind in den Gegenständen Kinderbildung und Kinderbetreuung mit „Nicht genügend” zu beurteilen.

Historischer Rückschritt statt Fortschritt 

Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofs „Vorschulische Kinderbildung und -betreuung in der Steiermark” zeichnet ein desaströses Bild: Allein im letzten Jahr gingen in der Steiermark 529 Kindergartenplätze verloren – ein historischer Negativrekord. Fördergelder bleiben ungenutzt, notwendige Ausbauprojekte kommen zu spät oder gar nicht. In zu vielen Gemeinden fehlen Betreuungsplätze für unter Dreijährige oder ganztägige Angebote. Die Steiermark bleibt damit nicht nur das Bildungsschlusslicht Österreichs – sie fällt sogar noch weiter zurück.

Weitere Plätze bedroht

24,66 Millionen Euro an Bundesmitteln für den Ausbau von Krippen und Kindergärten wurden 2023/24 nicht abgeholt. Im nächsten Jahr wird die Landesregierung im Bildungsbereich wiederholt durchfallen, denn für 2025 rechnen die Budgetzahlen sogar mit einem weiteren Verlust von fast 1.300 Kindergartenplätzen. „Seit Jahren scheitert die Steiermark an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ Statt Besserung verschärft sich die Lage weiter. Hunderte Betreuungsplätze gehen verloren, Fördermittel bleiben liegen, Familien werden im Stich gelassen. Die Landesregierung muss endlich die Reißleine ziehen und eine echte Kehrtwende einleiten, bevor noch mehr Familien auf der Strecke bleiben”, kommentiert NEOS-Klubobmann Niko Swatek den blau-schwarzen Bauchfleck.

Ausbauturbo starten

Um ein weiteres Sitzenbleiben in der Kinderbildung zu verhindern, fordert NEOS-Klubobmann Niko Swatek eine sofortige Sondersitzung des Landtags. Statt leerer Versprechen braucht es jetzt ein rasches Nachhilfe-Maßnahmenpaket: Sofortige Nutzung aller verfügbaren Fördermittel, massive Investitionen in neue Plätze und bessere Arbeitsbedingungen für Elementarpädagog:innen. Unser Ziel ist klar: Jedes Kind braucht im Herbst einen Platz – und alle Eltern müssen sich auf die Betreuungsangebote verlassen können.

Weitere interessante Artikel

website-1050x590
07.08.2025

Keine Erhöhung für Kammerfunktionär:innen

Während Betriebe sparen müssen, steigen die Gagen in der Wirtschaftskammer Steiermark. Wir fordern: Nulllohnrunde 2026 für die Funktionärsspitze.

Mehr dazu
SOMMERGESPRÄCHE (1)-1262x710
07.08.2025

Sommergespräch: Niko über Kinderbetreuung

Niko Swatek spricht zur Kinderbetreuungskrise, dem Versagen der Landesregierung und warum wir NEOS für echte Lösungen und faire Chancen kämpfen.

Mehr dazu
BLOG (1)-1425x801
06.08.2025

Ruine Gösting: Zu teuer 
für Graz!

Zwischen Denkmal und Defizit: Warum Graz sich die Ruine Gösting aktuell nicht leisten kann  

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!