✉️  Bleib informiert — jetzt Steiermark-Newsletter abonnieren.

Zum Inhalt springen

Keine Erhöhung für Kammerfunktionär:innen

Während Betriebe sparen müssen, steigen die Gagen in der Wirtschaftskammer Steiermark. Wir fordern: Nulllohnrunde 2026 für die Funktionärsspitze.

Kammerfunktionäre gönnen sich Millionen – wir fordern Nulllohnrunden! 

Während viele Betriebe ums Überleben kämpfen, steigen die Entschädigungen für Spitzenfunktionäre der Wirtschaftskammer kräftig. Für UNOS, die pinkte Interessensvertretung in der WKO, ist klar: 2026 darf es kein Plus geben – zumindest nicht im Präsidium. 

Mehr Geld für Funktionäre trotz Krise 

Die Wirtschaft steht unter Druck. Steigende Kosten, anhaltender Fachkräftemangel, wachsende Bürokratie: Viele Unternehmer:innen in der Steiermark kämpfen aktuell um jeden Cent. Und gleichzeitig steigt die Summe der Funktionärsentschädigungen in der Wirtschaftskammer Steiermark um mehr als 100.000 Euro in nur einem Jahr. 

Besonders auffällig ist der Blick an die Spitze: Der Präsident der Wirtschaftskammer bekommt seit 2025 mehr als 10.800 Euro im Monat, rund 4000 Euro mehr als im Vorjahr. Auch die drei Vizepräsident:innen legten um mehr als 40 Prozent zu und erhalten nun knapp 5000 Euro monatlich. Zum Vergleich: Die prognostizierte Inflation liegt bei 2,5 Prozent. Die Funktionärserhöhungen liegen um mehr als das 16- bis 22-Fache darüber. 

UNOS fordern: Nulllohnrunde 2026 

Für Christian Kovac, den Landesvorsitzenden der UNOS, ist diese Entwicklung nicht akzeptabel: „Gerade in Zeiten knapper Budgets muss auch die Wirtschaftskammer Verantwortung übernehmen und ein klares Zeichen setzen. Es ist das Gebot der Stunde, selbst mit gutem Beispiel voranzugehen.“ Deshalb fordern UNOS eine Nulllohnrunde für das Jahr 2026, zumindest im Präsidium der WK Steiermark. 

Unterstützung von NEOS im Landtag 

Niko unterstützt die Forderung der UNOS: „Besonders auf Druck von uns NEOS wurde heuer in der Bundes- und Landespolitik eine Nulllohnrunde umgesetzt. Dasselbe fordern wir jetzt auch von den Kammern. Wenn gespart werden muss, dann nicht nur in Unternehmen, sondern auch bei jenen, die an der Spitze stehen.“ Deswegen werden wir auch im Landtag eine Initiative für Nulllohnrunden in allen steirischen Kammern - also auch in der Arbeiterkammer, Landwirtschaftskammer und Landarbeiterkammer - einbringen. 

Eine Frage der Glaubwürdigkeit 

Für UNOS ist klar: Die Interessensvertretung muss schlanker, effizienter und glaubwürdiger werden. Kovac abschließend: „Wir sind angetreten, um die Wirtschaftskammer effizienter und schlanker zu machen. Wenn alle sparen, darf die Kammer kein Selbstbedienungsladen sein. 2026 muss es eine Nulllohnrunde geben.“ 

Weitere interessante Artikel

SOMMERGESPRÄCHE (1)-1262x710
07.08.2025

Sommergespräch: Niko über Kinderbetreuung

Niko Swatek spricht zur Kinderbetreuungskrise, dem Versagen der Landesregierung und warum wir NEOS für echte Lösungen und faire Chancen kämpfen.

Mehr dazu
BLOG (1)-1425x801
06.08.2025

Ruine Gösting: Zu teuer 
für Graz!

Zwischen Denkmal und Defizit: Warum Graz sich die Ruine Gösting aktuell nicht leisten kann  

Mehr dazu
Design ohne Titel (68)-600x338
31.07.2025

Steirer zockt Bürger:innen jährlich um 30 mio. Euro ab

Jahr für Jahr werden den Steirerinnen und Steirern mehr als 30 Millionen Euro aus der Tasche gezogen – nur für eine Landesabgabe, die längst abgeschafft gehört. Das muss ein Ende haben. Das Leben ist ohnehin schon teuer genug. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!