NEOS in Ludersdorf-Wilfersdorf
Deine Stimme für NEOS ist eine Stimme für eine moderne, liberale, transparente und familienfreundliche Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf, die den Herausforderungen der Zeit gewachsen ist. Niemand steht so klar für Bildung und Zukunft wie wir.
Wir wollen die Voraussetzungen für eine Gemeinde im Grünen schaffen, in der sich Beruf und Familie ideal vereinbaren lassen – ohne auf die Vorzüge der nahen Städte verzichten zu müssen.
Schau dir hier unseren Flyer und eine ausführlichere Beschreibung unseres Programms an.
Du willst ohne Stress und Einschränkungen wählen? Hier geht’s direkt zum Wahlkartenantrag: www.wahlkartenantrag.at
UNSERE FORDERUNGEN
- Modernisierung und Ausbau des Kinderbetreuungsangebots
- Ausbau und Modernisierung des Kindergartens samt zeitgemäßem Essbereich
- Ganzjähriger Betrieb des Kindergartens und der Kinderkrippe
- Möglichkeit für alle Kinder im Kindergarten, zu Mittag zu essen (Halb- und Ganztagsbetreuung)
- Schaffung eines Technikhauses für Kinder mit integriertem Eventspace, gemeinsam mit lokalen und regionalen Sponsoren
- Lokale Handwerks-, Programmier- und Robotikkurse für Kinder und Jugendliche, um frühzeitig Begeisterung für Technik und Handwerk zu wecken
- Förderung von Sprach- und Sportkursen
- Aufbau einer fußläufig erreichbaren E-Auto-Verleihstation mit öffentlicher Ladesäule als Ergänzung zum ÖPNV
- Jährliche, drohnenbasierte Photovoltaik-(PV)-Healthchecks im gesamten Gemeindegebiet
- Ernennung von Digi-Dolmetscherinnen und Digi-Dolmetschern zur Förderung der Digitalisierung in der Gemeinde
- Organisation von Workshops im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive (DKO) der Republik Österreich:
- Smartphone-Kurse für Seniorinnen und Senioren
- Digitales Amt
- Sicherheit im Internet
- etc.
- Errichtung einer abschließbaren E-Scooter-Garage an den (Bus-)Bahnhöfen
- Akzeptanz digitaler Signaturen in allen Amtsgeschäften
- Modernisierung der Website der Gemeinde
- Bau eines Pumptracks für Fahrräder, Laufräder, Inlineskates usw.
- Bau eines Crossfit-Parks
- Bau eines Beachvolleyballplatzes als Treffpunkt für unsere Jugend
- Errichtung eines Spielplatzes in Pircha
- Bau einer öffentlichen Toilette am Kinderspielplatz in Flöcking
- Ausbau und Beschilderung von seniorengerechten Wander- und Spazierwegen
- Errichtung eines Gemeindegartens, um BewohnerInnen ohne Garten die Möglichkeit zu bieten, eigenes Gemüse zu kultivieren
- Errichtung einer zentralen Hundewiese
- Flächendeckender Ausbau des Glasfasernetzes für alle Haushalte, um moderne Arbeitsformen zu unterstützen und die Attraktivität der Gemeinde für ArbeitnehmerInnen, Familien und Unternehmen zu erhöhen
- Förderung für Lehrlinge mit Wohnsitz in der Gemeinde bei Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags
- Abschlussprämie für Lehrlinge mit Wohnsitz in der Gemeinde bei erfolgreicher Lehrabschlussprüfung
- Vergünstigungen für Lehrlinge der lokalen Ausbildungsbetriebe
- Ehrung lokaler Ausbildungsbetriebe
- Betriebsbesichtigungen und gemeinsame jährliche Tagesausflüge aller lokalen Lehrlinge
- Aufbau eines zentral gelegenen Selbstbedienungsladens mit Produkten aller lokalen LandwirtInnen
- Workshops und Infoveranstaltungen gemeinsam mit der Polizei zum Thema Sicherheit in der Gemeinde zur Bewusstseinsbildung der GemeindebewohnerInnen
- Besserer Schutz der IT der Gemeinde und deren Betriebe vor Cyberangriffen
- Onlineformular für Feedback und Ideen sowie eine analoge „Ideenbox“ / Briefkasten für Feedback, Anregungen etc.
- Förderung von Möglichkeiten für GemeindebewohnerInnen, sich direkt in die Gemeindearbeit einzubringen
- Prüfung des Hochwasserschutzes in der Gemeinde
Flyer und Programm
NEOS-Ludersdorf-Wilfersdorf-Flyer | PDF
NEOS-Ludersdorf-Wilfersdorf-Broschüre lang (1) | PDF
Anträge aus dem Gemeinderat
Antrag offenerhaushalt.at LuWi | PDF
Antrag Bienen LuWi | PDF
Antrag WLAN LuWi | PDF