Zum Inhalt springen

Patrick Friedl

Gemeinderat Ludersdorf-Wilfersdorf

Patrick Friedl-3393x3390

Über mich

Mein Name ist Patrick Friedl, ich bin 36 Jahre alt und lebe seit 2013 in Flöcking. Ursprünglich mit acht Jahren nach Wilfersdorf gezogen, bin ich fest mit der Region verwurzelt. Nach meinem Abschluss an der HTL BULME in Graz bin ich seither durchgehend im IT-Network & Security-Bereich tätig und bilde mich kontinuierlich weiter. Bildung ist für mich nicht nur ein persönliches Anliegen, sondern eine zentrale Säule für die Zukunft unserer Gesellschaft. Jedes Kind verdient eine Zukunft voller Freiheit und Chancen!

Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ludersdorf weiß ich, was Teamgeist, Vertrauen und Zusammenhalt bedeuten. Diese Werte sind essenziell für eine funktionierende Gemeinschaft und eine zukunftsorientierte Politik. Mir ist es wichtig, die Anliegen der „normalen“ Bevölkerung ernst zu nehmen: Weg von starrer Hinterzimmerpolitik – hin zu mehr Transparenz, Bürgernähe und echten Lösungen für Ludersdorf-Wilfersdorf.

Im Herbst 2024 wurde ich stolzer Vater einer Tochter. Seitdem ist mir die Betreuung, Förderung und Entwicklung von Kindern noch wichtiger geworden. Gerade Ludersdorf-Wilfersdorf als eine der am stärksten wachsenden Gemeinden der Steiermark steht vor großen Herausforderungen in den Bereichen Verkehr, Infrastruktur und Kinderbetreuung. Diese erfordern vorausschauende Planung und nachhaltige Lösungen – dafür möchte ich mich mit voller Kraft einsetzen!

Die NEOS stehen für eine moderne, zukunftsorientierte Politik mit einem klaren Fokus auf Bildung, Transparenz und wirtschaftliche Innovation. Hier sind einige zentrale Punkte, warum NEOS gut fürs Land sind:

Als NEOS Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen 2025 setze ich mich, gemeinsam mit meinem großartigen Team, ein für:

1. Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Wir NEOS setzen sich für ein chancengerechtes Bildungssystem ein, das Talente fördert und echte Aufstiegsmöglichkeiten schafft.

Wir fordern mehr Autonomie für Schulen, praxisnahe Lehrpläne und eine bessere digitale Ausstattung.

2. Transparenz & Kontrolle

Wir kämpfen gegen Freunderlwirtschaft und Intransparenz in der Politik.

Wir fordern gläserne Parteikassen, weniger Postenschacher und eine Stärkung der Bürgerrechte.

3. Wirtschaft & Entlastung für Betriebe

Nur wir stehen für weniger Bürokratie und eine Senkung von Abgaben, damit Unternehmen einfacher wachsen können.

Wir setzen uns für mehr Innovationsförderung und Digitalisierung ein.

4. Klimaschutz mit Hausverstand

Statt Verbotspolitik setzen die NEOS auf marktwirtschaftliche Anreize, um klimafreundliche Technologien zu fördern.

Ausbau erneuerbarer Energien, smarte Mobilität und eine CO₂-Bepreisung mit sozialem Ausgleich stehen im Fokus.

5. Europa als Chance, nicht als Feindbild

NEOS sehen Europa als Lösung und nicht als Problem.

Wir fordern mehr europäische Zusammenarbeit, um Herausforderungen wie Migration, Sicherheit und Wirtschaft effizient zu lösen.

Gerade für Gemeinden wie Ludersdorf-Wilfersdorf können die Ideen der NEOS frischen Wind bringen – weniger Parteibuchwirtschaft, mehr Innovationsgeist und eine langfristige Vision für die Region. ?