✉️  Bleib informiert — jetzt Steiermark-Newsletter abonnieren.

Zum Inhalt springen

Zwischenbilanz im Bezirksrat Geidorf

Bezirksrat Karl Krachler (Geidorf) zieht positive Halbzeitbilanz

“Die von uns NEOS geforderte Überarbeitung des Bebauungsplans für das Univiertel sichert einen der wertvollsten Lebensräume von Graz. Als nächstes muss die S-Bahn-Anbindung der Universität endlich auf Schiene gebracht werden – mit dem Bau unseres NEOS-City-Tunnels!”

 

Erfolgreiche erste Halbzeit im Geidorfer Bezirksrat 

Zur Halbzeit der laufenden Wahlperiode in Graz zieht unser Bezirksrat Karl Krachler eine überaus positive Zwischenbilanz. Besonders stolz zeigt sich Karl über seinen erfolgreichen Einsatz zur Überarbeitung des Bebauungsplans für das Univiertel. Damit wird einer der wertvollsten Lebensräume der Stadt erhalten und nicht planlos zubetoniert, wie es der ursprüngliche Plan vorgesehen hat. Nun kann neuer qualitativ-hochwertiger Lebensraum geschaffen werden, im Sinne von Mensch und Natur. 

Bürgerengagement als Schlüssel zum Erfolg 

Dank zahlreicher Einwendungen von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Gründung einer Bürgerinitiative, die tausende Unterschriften sammelte, konnte ein breites Bündnis gegen die ursprünglich geplante Bebauung mobilisiert werden. Karl schloss sich dem Bündnis an, brachte als Privatperson Einwände gegen den ursprünglichen Bebauungsplan ein und initiierte im Bezirksrat Geidorf zudem einen parteiübergreifenden Schulterschluss, der dazu führte, dass die Stadt Graz die Anliegen der Bevölkerung ernst nehmen musste. 

Neuer Bebauungsplan zeigt: NEOS wirken ? 

Am 4. Juli 2024 wurde schließlich im Grazer Gemeinderat mehrheitlich – mit den Stimmen der Koalitionsparteien sowie uns NEOS – der überarbeitetet Bebauungsplan für das Univiertel beschlossen, der einen Großteil der eingebrachten Einwendungen berücksichtigt. Dies ist ein Paradebeispiel, wie aktive politische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger zu den gewünschten Änderungen führen kann! 

Jetzt muss der S-Bahn-City-Tunnel folgen 

Nach dem Erfolg beim Bebauungsplan für das Univiertel wirft Karl gleich einen Blick in die Zukunft seiner bezirkspolitischen Arbeit. Dabei möchte er besonders den von uns NEOS entworfenen und im Gemeinderat bereits beschlossenen S-Bahn-City-Tunnel endlich umgesetzt wissen. Dieser sollte den öffentlichen Verkehr maßgeblich verbessern und zur Entlastung der innerstädtischen Straßenverkehrswege beitragen. Dabei war auch eine Station am Geidorfplatz vorgesehen, die den Bezirk und die Universität an das S-Bahn-Netz anschließen sollte. Derzeit steht dieses Projekt jedoch am Abstellgleis der Stadtregierung. Karls Ziel ist demnach klar: Der Bau des S-Bahn-City-Tunnels muss endlich auf Schiene gebracht werden!” 

Du möchtest Karl bei seiner Arbeit im Bezirksrat Geidorf unterstützen oder selbst in deinem Bezirk aktiv werden? Dann melde dich jetzt gleich bei uns NEOS – wir helfen dir, deine Herzensprojekte in die Politik zu bringen! 

Weitere interessante Artikel

website-1050x590
07.08.2025

Keine Erhöhung für Kammerfunktionär:innen

Während Betriebe sparen müssen, steigen die Gagen in der Wirtschaftskammer Steiermark. Wir fordern: Nulllohnrunde 2026 für die Funktionärsspitze.

Mehr dazu
SOMMERGESPRÄCHE (1)-1262x710
07.08.2025

Sommergespräch: Niko über Kinderbetreuung

Niko Swatek spricht zur Kinderbetreuungskrise, dem Versagen der Landesregierung und warum wir NEOS für echte Lösungen und faire Chancen kämpfen.

Mehr dazu
BLOG (1)-1425x801
06.08.2025

Ruine Gösting: Zu teuer 
für Graz!

Zwischen Denkmal und Defizit: Warum Graz sich die Ruine Gösting aktuell nicht leisten kann  

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!