Seit über einem Jahr steht am Präbichl ein Windradmast – ohne Rotor und somit auch ohne Funktion. Der Standort ist erprobt, zumal hier schon zuvor ein Windrad gestanden hatte. Das ausgediente Windrad sollte durch ein neues, leistungsfähigeres ersetzt werden. Doch trotz des identischen Standorts wird der Weiterbau ausgerechnet von der landeseigenen Energie Steiermark blockiert – mit der Begründung, dass der Abstand zur Starkstromleitung zu gering sei. Jahrzehntelang war das kein Problem – jetzt wird jeder Lösungsvorschlag abgeblockt. Für den Betreiber Rudolf Schartner, einen Windkraftpionier der ersten Stunde, ist das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch persönlich ein schwerer Rückschlag, weil er das Windrad privat betreibt und seine Existenz davon abhängt.