Zum Inhalt springen

Terrorangriff auf Israel: Kein Platz für Zögern beim Verurteilen von Terroranschlägen

Nach der Terror-Attacke der Hamas auf Israels Bevölkerung ist für NEOS-Chef Swatek klar: Terror nicht relativieren, sondern ausnahmslos verurteilen.

(Fast) vereint gegen Terror

Die radikalislamische Terrororganisation Hamas hat bei ihrem Großangriff auf Israels Bevölkerung viele Dutzend Menschen getötet und verletzt - und 199 Menschen als Geiseln genommen und in den Gazastreifen verschleppt. Während für die meisten Menschen klar ist, dass die Aggression von der Hamas ausgeht, tut sich die KPÖ in der Steiermark schwer.

Kommunistischer Eiertanz

So hat einerseits die Jugendorganisation der Kommunisten, die KJÖ, einen im aktuellen Kontext sehr problematischen, propalästinensischen Tweet (X) abgesetzt. Die steirische KPÖ unter Claudia Klimt-Weithaler hat als einzige Partei gezögert, als es darum ging, in einer fraktionsübergreifenden Erklärung zu unterzeichnen und den Hamas-Terror zu verurteilen. Und die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr will nicht einmal eine Israel-Flagge für dem Rathaus hissen.

Swatek: "Niemals relativieren"

NEOS-Chef Niko Swatek dazu: “Einen Terroranschlag kann man niemals durch Ausflüchte und Ausreden relativieren. Es ist traurig, dass die KPÖ bei einer gemeinsamen Erklärung gegen diesen Terroranschlag nicht einfach mitgehen kann, ohne die Gewalttaten zu relativieren. Angesichts der mehr als tausend Toten, Vergewaltigten und entführten Frauen, muss man sich bei der KPÖ langsam die Frage stellen, welche wahren Motive hinter ihrem Zögern stecken,” spielt Swatek sowohl auf den KPÖ-Eiertanz im Gemeinderat und Landtag, sowie die Äußerungen ihrer Jugendorganisation KJÖ an.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Website Header (20)-1600x899
19.10.2023NEOS Team2 Minuten

Die Grazer Innenstadt:
Gemeinsam zur schönsten Flaniermeile Österreichs

Wir müssen jetzt an die Zukunft denken!Die Grazer Innenstadt ist das Herzstück unserer Stadt. Damit das aber auch so bleibt, muss sie sich in den kommenden Jahren in etwas ganz Besonderes verwandeln: in die schönste Flaniermeile Österreichs! Und um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, haben wir NEOS einen 5-Punkte-Plan entworfen mit dem wir nicht nur die ästhetische Qualität, sondern auch die Lebensqualität für alle Grazerinnen und Grazer in der Innenstadt verbessern wollen. Klimafittnes und Bürger:innen-Beteiligung stehen dabei ganz oben auf unserer Agenda!

Die Grazer Innenstadt:
Gemeinsam zur schönsten Flaniermeile Österreichs
Website Header (10)-1600x899
06.10.2023NEOS Team5 Minuten

Genug gewartet:
Hausärztin fordert Reformen

Die Alarmsignale und Hilferufe aus den steirischen Spitälern, Ordinationen und Pflegeeinrichtungen häufen sich. Die Landesregierung aber unternimmt nichts, die Krise verschärft sich immer weiter. Nicht nur wir NEOS sagen: Genug gewartet! Deshalb bieten wir in diesem Blogbeitrag einer engagierten Hausärztin aus Graz-Umgebung eine Plattform. Sie schildert die steirische Gesundheitskrise aus ihrer Sicht.

Genug gewartet:
Hausärztin fordert Reformen

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...