
Rekordergebnis bei den Gemeinderatswahlen
Bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark haben wir Geschichte geschrieben und unser bisher bestes Ergebnis erzielt.
Die steirische Politik hat Reformbedarf: Schluss mit Postenschacher, Steuergeldverschwendung und dubiosen Hinterzimmerdeals. Wir NEOS fordern eine verantwortungsvolle und transparente Politik im Sinne der Bürger:innen.
Vergangenen Donnerstag stellten unser steirischer NEOS-Chef Niko Swatek und die ehemalige OGH-Präsidentin Irmgard Griss bei einer Pressekonferenz klare Forderungen für den Kampf gegen Korruption in der Steiermark. „In der Steiermark muss zählen, was man kann, nicht wen man kennt“, betonte Swatek. Griss ergänzte: „Wir können nicht einfach sagen: Korruption hat es immer schon gegeben und wird es immer geben. Ein klares Nein!“
Steirischer NEOS-Chef Niko Swatek mit ehemaliger OGH-Präsidentin Irmgard Griss
Wir brauchen anständige und saubere Politik in der Steiermark. Das System, das SPÖ und ÖVP über Jahrzehnte aufgebaut haben, fördert Sesselkleber und abgehobene Funktionäre. Zu vielen Politikern in der Steiermark geht es nur um ihre eigene Macht. Sie haben wenig Interesse daran, Lösungen für uns Steirer:innen zu finden. Die Landesregierung muss der Bevölkerung dienen und nicht umgekehrt, wir wollen der Politikverdrossenheit der Wähler:innen mit Transparenz begegnen und so das Vertrauen der Menschen zurückgewinnen. Der FPÖ-Finanzskandal in Graz zeigt, dass immer noch Millionen ohne jegliche Kontrolle verschoben werden können. Das „Objektivierungsgesetz“ der Landesregierung erlaubt weiterhin ungenierten Postenschacher, aber unser Bundesland gehört nicht den Parteien, sondern den Bürger:innen. Ohne Politikerhaftung wird dieser Selbstbedienungsladen schamlos weiter bedient.
Wir waren in der vergangenen Periode die treibende Kraft für Transparenz und Rechtsstaatlichkeit im steirischen Landtag. Ein großer Erfolg unseres Einsatzes war die öffentliche Ausschreibung der Bezirkshauptleute, die wir durch unseren Druck erreicht haben. Noch bedeutender für die Steirer:innen war die Neuregelung der Besetzung von Präsident:innen am Landesverwaltungsgericht. Wir konnten sicherstellen, dass deren Amtszeiten – entgegen den ursprünglich verfassungsrechtlich bedenklichen Plänen der Landesregierung – nicht befristet sind. Damit bleibt die Unabhängigkeit der Richter:innen gewährleistet, sie sind vor möglicher Einflussnahme geschützt und unversetzbar.
Rekordergebnis bei den Gemeinderatswahlen
Bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark haben wir Geschichte geschrieben und unser bisher bestes Ergebnis erzielt.
Musikschulen brauchen endlich Klarheit und Planungssicherheit!
Seit Jahren kämpfen die steirischen Musikschulen mit finanziellen Unsicherheiten und fehlender Unterstützung durch das Land. Bereits vor zwei Jahren hat die ÖVP Reformen versprochen – doch passiert ist nichts. Musikschulen sollten nicht jedes Jahr ums Überleben kämpfen müssen!
NEOS decken auf: Gemeinden in Geldnot!
In jeder vierten Gemeinde kracht es.