✉️  Bleib informiert — jetzt Steiermark-Newsletter abonnieren.

Zum Inhalt springen

Nachhilfe für die
steirische Bildungspolitik

Bei der heutigen Pressekonferenz stellten wir unsere Forderungen für eine Bildungsreform, die jedem Kind in der Steiermark die beste Bildung ermöglicht, vor.

bettina, niko, christoph-1600x899

“Die Steiermark ist noch immer das Bildungsschlusslicht in Österreich”, warnt NEOS-Spitzenkandidat Niko Swatek vor der Situation in unseren Kinderkrippen und Kindergärten. In keinem anderen Bundesland fehlen so viele Kindergarten- und Kinderkrippenplätze wie in der Steiermark. Um den Rückstand im Land aufzuholen, fordern NEOS einen Ausbauturbo für Kindergärten und Kinderkrippen. Finanziell wäre das sogar ein gutes Geschäft fürs Land Steiermark wie eine EcoAustria Studie kürzlich gezeigt hat. Jeder in die Elementarpädagogik investierte Euro kommt drei- bis vierfach zurück.

Aufholbedarf in der Bildungspolitik

NEOS-Listenzweite Bettina Schoeller ist ausgebildete Elementarpädagogin und Arbeitspsychologin – sie kann aufgrund ihrer Erfahrung gut erklären woran es derzeit im Kindergarten und Kinderkrippe fehlt: “Wir fordern neben hauswirtschaftlichen Zusatzkräften und bezahlten Fortbildungen dringend Mentoring-Programme, sowie die Erhöhung der Leitungsstunden für die Teamarbeit, umfassende Supervisions- und Coaching-Möglichkeiten sowie echte Karriereperspektiven. Damit stärken wir den Berufsstand und entschärfen den Personalmangel!“ 

Um pädagogisches Personal gezielt zu entlasten und Kindern die nötige Förderung zu bieten, fordern NEOS eine Qualitätsoffensive in der Elementarpädagogik. Gleichzeitig soll eine verstärkte Schulsozialarbeit und Schulpsychologie Schüler:innen im Alltag unterstützen. "Schulen müssen auf das Leben vorbereiten – mit klaren Konsequenzen, wenn Eltern nicht mitziehen”, so Swatek. Der Ausbau von Schulsozialarbeit und Assistenzkräften soll zusätzlich zur Entlastung von Lehrkräften beitragen, damit kein Kind zurückgelassen wird. Eine weitere Forderung ist ein Chancenindex für Schulen mit besonderen Herausforderungen.

Vorbild Wien

Unterstützung erhielten die steirischen NEOS von Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr Wien ist ein Vorbild, denn vom Chancenindex über den Ausbau der Schulsozialarbeit bis zur Schulpsychologie hat Wien sehr viel erreicht: „Wien investiert massiv in Schulsozialarbeit und Sprachförderung. Damit schaffen wir faire Chancen für alle Kinder.“ NEOS wollen ähnliche Maßnahmen, um Bildungsgerechtigkeit herzustellen und dem Mangel an Fachkräften entgegenzuwirken. 

Nur mit NEOS werden längst überfällige Reformen im Bildungssystem endlich umgesetzt. Unterstützt NEOS am 24.11. mit deiner Stimme. 

Weitere interessante Artikel

Mental Health Day Neue Chancen statt alte Hürden. (2)-1725x970
09.10.2025

Bettinas Tipps und Forderungen für bessere psychische Gesundheit

Mehr dazu
NEOS Steiermark Landesteam Simon Galler Philipp Pointner Carolin Mölzer Niko Swatek Martin Malek Hannah Strohmeier Lukas Hosemann-6016x3382
29.09.2025

Neue Ideen für die Steiermark

Mehr dazu
Niko Swatek im Landtag
24.09.2025

Das Drama um unsere Landeshymne

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!