NEOS-Listenzweite Bettina Schoeller ist ausgebildete Elementarpädagogin und Arbeitspsychologin – sie kann aufgrund ihrer Erfahrung gut erklären woran es derzeit im Kindergarten und Kinderkrippe fehlt: “Wir fordern neben hauswirtschaftlichen Zusatzkräften und bezahlten Fortbildungen dringend Mentoring-Programme, sowie die Erhöhung der Leitungsstunden für die Teamarbeit, umfassende Supervisions- und Coaching-Möglichkeiten sowie echte Karriereperspektiven. Damit stärken wir den Berufsstand und entschärfen den Personalmangel!“
Um pädagogisches Personal gezielt zu entlasten und Kindern die nötige Förderung zu bieten, fordern NEOS eine Qualitätsoffensive in der Elementarpädagogik. Gleichzeitig soll eine verstärkte Schulsozialarbeit und Schulpsychologie Schüler:innen im Alltag unterstützen. "Schulen müssen auf das Leben vorbereiten – mit klaren Konsequenzen, wenn Eltern nicht mitziehen”, so Swatek. Der Ausbau von Schulsozialarbeit und Assistenzkräften soll zusätzlich zur Entlastung von Lehrkräften beitragen, damit kein Kind zurückgelassen wird. Eine weitere Forderung ist ein Chancenindex für Schulen mit besonderen Herausforderungen.