Zum Inhalt springen

Kampf für bessere Elementarpädagogik

Anlässlich des Tages der Bildung und der Elementarpädagogik, nehmen die NEOS die Bildungspolitik in der Steiermark genauer unter die Lupe.

Tag der Bildung in Graz

Der Stand am Grazer Hauptplatz war ein Zeichen, um die Missstände in der Elementarpädagogik anzupacken und konkrete Lösungen zu finden. Auch Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler, Gemeinderat Philipp Pointner und Gemeinderätin Sabine Reininghaus hatten ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger:innen.

Verunsicherte Eltern, Kinder und Pädagog:innen

Die Schließung mehrerer Gruppen in Graz hat einen Schatten auf die Elementarpädagogik geworfen – nun droht die Schließung eines weiteren Kindergartens. Besorgte Eltern des Kindergartens Diakoniewerke in der Grabenstraße haben einen bewegenden offenen Brief verfasst und hoffen, die anstehende Schließung noch abwenden zu können. NEOS setzt sich vehement für den Erhalt dieser und aller weiteren Krippen- und Kindergartengruppen im Land ein. Leider ist es eine besorgniserregende Tatsache, dass es in der Steiermark bereits jetzt so wenige Krippen- und Kindergartenplätze gibt, wie in keinem anderen Bundesland.

Als NEOS-Bildungssprecher und Vater eines zweijährigen Sohnes ist es Niko Swatek ein Herzensanliegen auf die Missstände hinzuweisen: „Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben. Investitionen in Kindergärten und Schulen bekommt unsere Gesellschaft später hundertfach zurück. NEOS werden deshalb weiterhin Druck machen, bis jedes Kind die Bildung erhält, die ihm zusteht!“ 

Eltern müssen sich sicher sein können, einen Platz für ihr Kind zu bekommen, wenn sie ihn benötigen, denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf darf keine bloße Illusion sein.

IMG 5628-4284x3880

Bessere Betreuung - mehr Chancen für Kinder

NEOS setzt sich kontinuierlich für ein gerechtes Bildungssystem, das auf kein Kind vergisst, ein. Um die beste Bildung für alle Kinder zu garantieren, braucht es einen Ausbauturbo in puncto Kindergärten und Krippen. Um die beste Bildung für Kinder und Betreuungssicherheit für Eltern zu schaffen, braucht es eine Erweiterung der Öffnungszeiten - auch in den Ferien. Die Steiermark muss sich endlich von ihrem Dasein als Bildungsschlusslicht verabschieden.

Wien: NEOS setzen Maßstäbe

Ein Höhepunkt ereignete sich in Wien: Christoph Wiederkehr, NEOS-Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat, stellte eine neue Informationsplattform vor. Diese soll Eltern bei der Suche nach dem idealen Kindergartenplatz unterstützen und setzt sowohl einen Meilenstein in der Elementarpädagogik als auch in der Digitalisierung. Das zeigt, wie NEOS in Regierungsverantwortung konkrete Lösungen vorantreiben.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

grüne Landschaft
24.03.2025NEOS Team1 Minute

Rekordergebnis bei den Gemeinderatswahlen

Bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark haben wir Geschichte geschrieben und unser bisher bestes Ergebnis erzielt.

Mehr dazu
Titel (6)-1748x984
19.03.2025NEOS Team1 Minute

Musikschulen brauchen endlich Klarheit und Planungssicherheit!

Seit Jahren kämpfen die steirischen Musikschulen mit finanziellen Unsicherheiten und fehlender Unterstützung durch das Land. Bereits vor zwei Jahren hat die ÖVP Reformen versprochen – doch passiert ist nichts. Musikschulen sollten nicht jedes Jahr ums Überleben kämpfen müssen!

Mehr dazu
Design ohne Titel (40)-600x338
26.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS decken auf: Gemeinden in Geldnot!

In jeder vierten Gemeinde kracht es.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!