✉️  Bleib informiert — jetzt Steiermark-Newsletter abonnieren.

Zum Inhalt springen

Das steirische Bildungssystem steht vor dem Kollaps!

NEOS TEAM
NEOS TEAM

Nach dem es in den steirischen Kindergärten drunter und drüber geht, bahnt sich bereits das nächste Bildungs-Fiasko an: Die steirischen Lehrerinnen und Lehrer haben im vergangenen Schuljahr 2021/22 fast doppelt so viele Überstunden geleistet als noch vor 4 Jahren!

Lehrerinnen und Lehrer fehlen an allen Ecken und Enden

Aktive Lehrkräfte "dürfen” somit die fehlenden Kolleginnen und Kollegen ersetzen und damit die Lücke schließen. Doch das ist keine Dauerlösung! Der Lehrkräftemangel schlägt in der Steiermark voll durch. Besonders die steirischen Pflichtschulen leiden unter diesen Umständen.

Steiermark im Bundesländervergleich auf Platz 2 der Überstundenstatistik

Um den Lehrbetrieb in irgend einer Form aufrecht erhalten zu können, müssen Lehrerinnen und Lehrer immer mehr Überstunden leisten: 80 Prozent Plus im Vergleich zum Schuljahr 2017/18! Das bedeutet Platz 2 im Bundesländervergleich - hinter Vorarlberg.

Die weiteren Aussichten: Pensionierungswelle, explodierende Überstunden, Lehrkräftemangel...

Dieser Überstunden-Zuwachs innerhalb von nur vier Jahren zeichnet ein eindeutiges Bild über die tiefe Krise im steirischen Bildungssystem. Und die Entwicklung ist alles andere als rosig, denn ein Ende ist nicht in Sicht. Zusätzlich zum Lehrkräftemangel und allen anderen bekannten Problemen, steht der Steiermark nämlich noch eine große Pensionierungswelle bevor. Allein in den kommenden 4 Jahren werden 1.700 Lehrerinnen und Lehrer in Pension gehen.

Die Zukunft steht auf dem Spiel

Den Personalmangel mit Überstunden zu kompensieren ist keine Dauerlösung. Das steirische Bildungssystem steht also unmittelbar vor dem Kollaps. Und das hat gravierende Auswirkungen auf die Schülerinnen und Schüler in unserem Land. Wenn Lehrkräfte ausbrennen, ist Feuer am Dach: Überlastete Lehrerinnen und Lehrer können ihren Schülerinnen und Schülern nicht mehr jene Aufmerksamkeit schenken, die sie für ihren Lernerfolg brauchen.

Für uns NEOS ist klar: Gerade in Zeiten, in denen die Schulschließungen der Corona-Pandemie noch in bester Erinnerung sind, verdient sich unsere Jugend die beste Unterstützung!

Who we are-480x480

“Wenn Lehrerinnen und Lehrer fehlen, dann bleibt die Bildung auf der Strecke. Und mit ihr die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen.” 
- Landessprecher Niko Swatek

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Kunasek erhält Jahreszeugnis
09.07.2025NEOS Team1 Minute

Verheerendes Zeugnis:
Landesregierung bei Kinderbildung durchgefallen

Zu Beginn der Sommerferien stellt der Landesrechnungshof der Landesregierung ein verheerendes Zeugnis aus: FPÖ & ÖVP sind in den Gegenständen Kinderbildung und Kinderbetreuung mit „Nicht genügend” zu beurteilen.

Mehr dazu
soziallandretten-1600x899
03.07.2025NEOS Team1 Minute

Wir retten, was uns zusammenhält

Sozialland. Kulturland. Bildungsland. Die Steiermark darf nicht kaputtgespart werden und schon gar nicht dort, wo Menschlichkeit, Zusammenhalt und Zukunft entstehen.

Mehr dazu
Website Header 2 (2)-1600x899
25.06.2025NEOS Team1 Minute

Liezen: "Plan B" bringt Unsicherheit!

Viel versprochen, wenig gehalten: Nach dem Aus für das Leitspital steht die Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen vor dem nächsten Rückschritt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!