
Rekordergebnis bei den Gemeinderatswahlen
Bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark haben wir Geschichte geschrieben und unser bisher bestes Ergebnis erzielt.
Für die Kinder in der Andritzer Radegunder Straße ist der tägliche Schulweg mit unnötigen Risiken verbunden. Auch Constanzes Familie ist davon betroffen.
Constanze hat sich und ihrer Familie hier ein Zuhause geschaffen, doch die Sorge um den Nachwuchs ist ein ständiger Begleiter, weil es auf dieser stark befahrenen Einzugsstraße in ihrer Umgebung weder Gehsteige noch Zebrastreifen gibt. „Für uns alle hier ist es jeden Tag schwierig, über die Straße zu gelangen und unsere Kinder sicher in die Schule und in den Kindergarten zu bekommen“, klagt sie. Ihr Herzensprojekt: Ein Gehsteig für die Radegunder Straße, damit die Gegend für alle Anwohnerinnen und Anwohner – aber speziell für Kinder – sicherer wird.
Wie Constanze sehen sich viele Menschen täglich mit derartigen Problemen konfrontiert. Wir NEOS sind davon überzeugt, dass die besten Ideen und Lösungen von den Personen kommen, die in der jeweiligen Region leben. Unsere Kampagne „Mein Herzensprojekt“ bietet allen Personen die Möglichkeit, sich aktiv in den politischen Prozess einzubringen.
Das Herzensprojekt von Constanze ist nur ein Beispiel für die vielfältigen Wünsche der Steirer:innen. Wenn du dich für die Ideen von anderen Personen interessierst, kannst du dir unsere Herzenskarte ansehen – oder hast du selbst einen Wunsch für deine Heimat?
Sag’s uns hier:
Rekordergebnis bei den Gemeinderatswahlen
Bei den Gemeinderatswahlen in der Steiermark haben wir Geschichte geschrieben und unser bisher bestes Ergebnis erzielt.
Musikschulen brauchen endlich Klarheit und Planungssicherheit!
Seit Jahren kämpfen die steirischen Musikschulen mit finanziellen Unsicherheiten und fehlender Unterstützung durch das Land. Bereits vor zwei Jahren hat die ÖVP Reformen versprochen – doch passiert ist nichts. Musikschulen sollten nicht jedes Jahr ums Überleben kämpfen müssen!
NEOS decken auf: Gemeinden in Geldnot!
In jeder vierten Gemeinde kracht es.