✉️  Bleib informiert — jetzt Steiermark-Newsletter abonnieren.

Zum Inhalt springen

Aufschwung-Plan für die Steiermark

Bürokratieabbau, Digitalisierung und niedrigere Steuern für eine echte Entlastung unserer Bürger:innen und Betriebe: NEOS-Landessprecher Niko Swatek und der Unternehmer und UNOS-Chef Christian Kovac haben am 29. Oktober einen umfassenden Aufschwung-Plan vorgestellt.

"Unser Wohlstand ist gefährdet. Holzen wir den Bürokratie-Dschungel ab und starten den Digitalisierungs-Turbo!", fordert Swatek entschlossen. Um die Menschen zu entlasten, setzen NEOS auf digitale Antragsverfahren, One-Stop-Shops und eine Meldeplattform für überbordende Bürokratie. „Die Zukunft der Verwaltung liegt in digitalen One-Stop-Shops“, betont Swatek. Jeder Behördenweg müsse künftig zentral und digital zu erledigen sein, damit die Menschen einfach nachvollziehen können, wo sie im Verwaltungsprozess stehen – ganz so, wie beim Paket-Tracking. Diese Schritte sollen Bürger:innen und Betrieben den Alltag erleichtern und den Wirtschaftsstandort zukunftsfähig machen.

Niko Swatek und Christian Kovac verbannen symbolisch die Bürokratie.

Niko Swatek und Christian Kovac befreien uns von den Ketten der Bürokratie.

Familien wie Unternehmen kämpfen mit hohen Steuern und Abgaben, die sie bremsen. "Steuern, Abgaben, Lohnnebenkosten – das alles müssen wir senken, damit für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen mehr Netto vom Brutto bleibt", erklärt UNOS-Landessprecher Kovac. Bei UNOSkönnen sich pinke Unternehmer:innen zusammenschließen und austauschen. Die Entlastung der Familien und Betriebe steht für NEOS ganz oben auf der Agenda: Neben der Senkung der Lohnnebenkosten fordern wir die Abschaffung der ORF-Landesabgabe, die Unternehmen bis zu 100-mal zahlen müssen. Inspiration liefert hier die britische "Red Tape Challenge", bei der Bürger:innen und Unternehmen unnötige Vorschriften melden und so abbauen konnten. 

Für NEOS ist klar: Entlasten, entlasten, entlasten – nur so kann die Steiermark wieder auf die Überholspur kommen und ein starker, attraktiver Standort bleiben. Um der Steiermark ihre wirtschaftliche Stärke zurückzugeben, ist eine treibende Kraft notwendig. Daher am 24.11. NEOS wählen. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Website Header 2 (2)-1600x899
25.06.2025NEOS Team1 Minute

Liezen: "Plan B" bringt Unsicherheit!

Viel versprochen, wenig gehalten: Nach dem Aus für das Leitspital steht die Gesundheitsversorgung im Bezirk Liezen vor dem nächsten Rückschritt.

Mehr dazu
fpö postenschacher (1)-1600x899
28.05.2025NEOS Team1 Minute

“Euer Geld für unsre Leut” - FPÖ färbt Top-Jobs blau

In der Steiermark werden Top-Jobs von Blau-Schwarz immer noch nach Parteifarbe statt nach Qualifikation vergeben – NEOS fordern ein Objektivierungsgesetz, das den Namen auch verdient.

Mehr dazu
Niko Swatek beim Mitgliederempfang im Kreise von Neumitgliedern.
28.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS Steiermark freuen sich über regen Zuwachs

Am 22. Mai 2025 stieg in der steirischen NEOSphäre – der pinken Zentrale in Graz –  ein erfreuliches Event: Wir durften rund 35 neue Mitglieder begrüßen, die genug vom politischen Stillstand haben und zwischen Jänner 2024 und Mai 2025 Teil unserer Bewegung wurden.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!