Zum Inhalt springen

Ramsau am Dachstein

NEOS - Die treibende Kraft

Unser Team

NEOS in Ramsau am Dachstein

Die Gemeinde Ramsau am Dachstein mit ca. 2.800 Einwohner:innen liegt im Nordwesten der Steiermark im Bezirk Liezen.

NEOS hat bei den Gemeinderatswahlen im Jahr 2020 in Ramsau über 11 % erreicht und stellt mit Niklas Brandstätter einen pinken Gemeinderat.

Die Kernthemen seiner Arbeit als Gemeinderat sind Transparenz und Kontrolle. Als Obmann des Prüfungsausschusses behält Niklas Brandstätter die Finanzen der Gemeinde genau im Blick.

DAMIT UNSERE BESTEN JAHRE NOCH VOR UNS LIEGEN 

Alle zentralen Forderungen für die Steiermark auf einen Blick!

Unsere Themen
Titel (1)-1080x623

Team

Zweitwohnsitze

21.12.2022 | Niklas Brandstätter | 3 Minuten

Unsere Ramsau ist mit einer reichhaltigen, wunderschönen Natur gesegnet. Profitgier im Bau- und Energiesektor schaden am Ende der Landschaft und uns Gemeindebürger_innen.

Mehr lesen

Baulandsicherung

21.12.2022 | Niklas Brandstätter | 2 Minuten

Nur wenn Land und Gemeinden sämtliche Gestaltungsmöglichkeiten der Raumordnung ausschöpfen, kann Wohnen wieder leistbarer werden.

Mehr lesen

Landwirtschaft und Mountainbikes

21.12.2022 | Niklas Brandstätter | 2 Minuten

Unsere Landwirte stellen viele Gemeingüter – wie sauberes Wasser, gute Luft und fruchtbare Böden – bereit, die von der Gesellschaft als selbstverständlich angesehen und gefordert werden, aber durch den Markt nicht entlohnt werden. Basierend auf einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktion soll die Artenvielfalt von landwirtschaftlichen Kulturpflanzen und Nutztieren gestärkt werden. Die Ramsauer Landwirt_innen leisten den wichtigsten Beitrag zur Erhaltung unseres gepflegten Landschaftsbildes . Mein Ziel ist es, den wahren Aufwand landwirtschaftlicher Produktion sichtbar zu machen und die Betriebe durch einen regionalen Verbund zu stärken – gemeinsam mit Bürger_innen. Ich schätze die wichtige Arbeit der Landwirt_innen und möchte sie als Gemeinderat bestmöglich unterstützen. Die Landwirtschaft darf nicht länger als Feindin des Tourismus angesehen werden, sondern als Partnerin auf Augenhöhe.

Mehr lesen

Qualitätstourismus

21.12.2022 | Niklas Brandstätter | 1 Minute

Um den Standort Ramsau noch attraktiver zu gestalten, ist es von besonderer Bedeutung, innovative Ideen und nachhaltige Angebote entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu forcieren. Es gilt auf aktuelle Entwicklungen, wie zum Beispiel die Digitalisierung, rasch zu reagieren und die Vorteile dieser Entwicklungen zu nutzen. Die Anforderungen an die Tourismusbranche werden komplexer, individueller und wesentlich informationsintensiver und das nicht nur aufgrund veränderter Gästebedürfnisse, die ein modernes Datenmanagement voraussetzen, sondern auch aufgrund der wachsenden Zahl neuer Technologien.

Mehr lesen

Tourismus

21.12.2022 | Niklas Brandstätter | 1 Minute

Es verblüfft, wenn durch das Handeln der Politik sowohl die Landschaft zu Schaden kommt als auch die heimische Wirtschaft unter diesem leidet. Es verärgert, wenn Bürgergeld und Förderungen in „Horuck-Projekten“ verschwendet werden. Wir Ramsauer_innen haben viel, viel mehr drauf! Wir wollen Ramsau zu einer Vorreiterin hinsichtlich Ökologie, Innovation und Wirtschaft machen.

Mehr lesen
RD Zweitwohnsitze-649x365
RD Bauland-649x365
RD Mountainbiken (1)-649x365
RD Qualitätstourismus-649x365
RA Tourismus-649x365