Zum Inhalt springen

Puch bei Weiz

NEOS - Die treibende Kraft

Unser Team

Eine lebendige Gemeinde in der Oststeiermark

Puch bei Weiz ist eine idyllische Gemeinde in der Oststeiermark, geprägt von landschaftlicher Schönheit, aktiver Landwirtschaft und innovativen Betrieben. Besonders bekannt ist Puch für seine Obstgärten und die Apfelstraße. 

Warum „Pinke Power“ nach Puch bringen?
NEOS steht für Freiheit, Transparenz, Bildung und Chancengerechtigkeit. Gerade in einer Gemeinde wie Puch, die vor Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, der Förderung von Nachhaltigkeit und der Weiterentwicklung der Infrastruktur steht, braucht es eine frische, moderne Stimme: 

NEOS bringt neue Ideen und alternative Ansätze, um die Lebensqualität für alle Bürger:innen weiter zu verbessern. 

Transparenz und Mitbestimmung stehen im Mittelpunkt. 

Bildung ist eine Kernkompetenz von NEOS – es ist entscheidend, junge Menschen zu fördern und zu motivieren, in Puch zu bleiben und die Gemeinde aktiv mitzugestalten.

 

UNSERE FORDERUNGEN

Wir fordern sichere und durchgängige Radwege von allen Ortsteilen ins Zentrum von Puch sowie zu allen Hofläden und Betrieben, mit Verkaufsangebot. Zusätzlich sollen Vereine und Freizeitstätten sicher mit dem Rad erreichbar sein, damit alle – ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – bequem und gefahrlos zu ihren Freizeitaktivitäten gelangen können. So wird Einkaufen, Vereinsleben und aktive Mobilität in Puch einfacher, sicherer und umweltfreundlicher!?‍♀️✨

Für ein modernes und vernetztes Puch: Wir möchten kostenloses WLAN im Ortskern einrichten, um den Zugang zu digitalen Informationen für alle zu erleichtern. 

Wir fordern den Bau einer modernen Mehrzweckhalle, die allen Vereinen Platz bietet und gleichzeitig Raum für Kunst, Kultur und Konzerte schafft. Mit erstklassiger Akustik wird sie die Qualität der Veranstaltungen deutlich verbessern und neue kulturelle Highlights nach Puch bringen. So entlasten wir die derzeit zweckentfremdete Volksschule und geben Kindern sowie Lehrkräften ihren Raum zurück. Ein Gewinn für die gesamte Gemeinde und ihre Gemeinschaft! ???

Wir setzen uns für regelmäßige, öffentliche Sitzungsprotokolle und Bürgerbeteiligung ein, damit Entscheidungen für alle nachvollziehbar und mitgestaltbar sind. 

Wir fordern die Einführung eines Jugendgemeinderats, damit junge Menschen in Puch mitbestimmen können. Der Jugendraum darf nicht länger nur freitags für vier Stunden geöffnet sein – wir brauchen regelmäßige und längere Öffnungszeiten, damit die Jugend einen echten Treffpunkt hat! ?️?

Wir fordern eine umfassende Kinder- und Jugendbetreuung von 1 bis 14 Jahren, damit keine Familie benachteiligt wird. Jedes Kind muss einen Betreuungsplatz haben – ganzjährig und bedarfsgerecht. Puch ist ein Wohn- und Lebensdorf geworden, daher müssen Berufstätigkeit und Familie vereinbar und leistbar sein. Eltern sollen sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder gut betreut sind – unabhängig von Beruf oder Einkommen!????

DAMIT UNSERE BESTEN JAHRE NOCH VOR UNS LIEGEN 

Alle zentralen Forderungen für die Steiermark auf einen Blick!

Unsere Themen
Titel (1)-1080x623

Kinderbetreuung

21.12.2022 | Andreas Dörfler | 1 Minute

Kinder sind unsere Zukunft. Ohne Kinder kein Zuwachs. Ohne Zuwachs keine Zukunft.

Mehr lesen

Verkehrsplanung

21.12.2022 | Andreas Dörfler | 1 Minute

Puch braucht einen mittelfristigen Verkehrsplan, der alle Verkehrsarten – wie öffentlichen Nahverkehr, motorisierten Verkehr, Fahrrad und Fußgänger_innen – mit einbezieht !

Mehr lesen
Kindergarten shutterstock 2029379030-3500x1967
HS5 Verkehr-649x365