Im von NEOS initiierten Personalbericht des Landes Steiermark wird jährlich auch das Pensionsantrittsalter der steirischen Beamten und Vertragsbediensteten erfasst. Aus dem aktuellen Bericht geht hervor, dass die steirischen Beamten im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren früher in Pension gegangen sind. (1) Konkret fiel das steirische Pensionsantrittsalter im Vergleich zu 2019 (62,4 Jahre) im Jahr 2021 auf 62,1 Jahre. Beamte des Bundes gingen im vergangenen Jahr mit 62,8 Jahre in den Ruhestand. Alleine dieser Unterschied kostet den steirischen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler laut Berechnung der NEOS über 25.000 Euro pro Tag. “Damit leistet sich das Land Steiermark Pensionsprivilegien, die selbst im Bund nicht möglich wären”, so NEOS-Klubobmann Niko Swatek.