NEOS in Söding-Sankt Johann
Söding-Sankt Johann ist mit über 4.000 Einwohner:innen eine lebenswerte Gemeinde in der schönen Weststeiermark. Das Landschaftsbild zeichnet sich durch die Kainach-Auen und die daran anschließenden Äcker und Wiesen aus, die es unbedingt zu erhalten gilt.
Pinke Power braucht es unter anderem, um die Gemeinde als Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln, ein rasch umsetzbares und nachhaltiges Verkehrskonzept für die B70 zu schaffen, die Kinderbetreuung insbesondere in den Ferien auszubauen sowie mehr Transparenz und stärkere Bürgerbeteiligung zu fördern.
UNSERE FORDERUNGEN
- Rahmenbedingungen für die Ansiedlung neuer Wirtschaftsbetriebe schaffen
- Unter anderem die entsprechende Flächenwidmung entlang des Autobahnzubringers Söding/Mooskirchen umsetzen.
- Erhalt und Unterstützung unserer Gastronomiebetriebe sowie die damit verbundene Stärkung des Vereinslebens.
- Ansiedlung einer Apotheke in zentraler Lage in unserem Gemeindegebiet.
Entlang der B70 muss ein sofort umsetzbares und nachhaltiges Verkehrskonzept realisiert werden, um bereits jetzt für mehr Entlastung und Sicherheit zu sorgen.
Insbesondere während der gesamten Ferienzeit braucht es eine ausreichende und leistbare Kinderbetreuung.
In Hallersdorf soll eine 30er-Zone eingeführt werden, um für mehr Sicherheit und eine Beruhigung des Durchzugsverkehrs zu sorgen. Außerdem braucht es eine smarte Straßenbeleuchtung von Hallersdorf zum Bahnhof.