Am 23. März
NEOS
wählen!
Chancengerechtigkeit für alle Kindberger:innen
Wir NEOS setzen uns dafür ein, dass alle Altersgruppen berücksichtigt werden – von der Bildung für Kinder und Jugendliche über die Lebensqualität Erwachsener bis hin zu fairen Pensionen für ältere Mitbürger:innen. Wir glauben an jede:n Einzelne:n und daran, was Menschen aus eigener Kraft erreichen können. Deshalb verdient jede:r gerechte Chancen – heute und in der Zukunft.
Aus diesem Grund braucht es einen verantwortungsvollen Umgang mit den Geldern und Gebühren der Kindberger:innen, eine professionelle Führung und eine finanzielle Entlastung der Menschen vor Ort. Dafür setzen wir uns mit Engagement und Nachdruck ein.
UNSERE FORDERUNGEN
Warum gibt es immer weniger Gasthäuser und Cafés – oder warum schließen sie nach nur zwei bis drei Jahren wieder?
Die Antwort ist einfach:
- zu hohe Mieten
- zu hohe Betriebskosten
- zu wenig Personal
- fehlende Unterstützung beim Start oder bei der Erhaltung
Die Kindberger:innen wollen durch belebte Straßen gehen – nicht an leerstehenden Gebäuden und ehemaligen Gastronomiebetrieben vorbeilaufen.
Wir fordern, dass junge Köch:innen und Kellner:innen die nötige Unterstützung erhalten, um ihren Traum in unserer Stadt zu verwirklichen – und damit auch den Traum der Kindberger:innen.
Die Kindberger:innen wollen wissen, was mit ihren Steuergeldern passiert. Fließen sie in neue Bauprojekte, Schulen oder Kindergärten? Wir fordern mehr Transparenz und eine klare Offenlegung, damit alle Bürger:innen nachvollziehen können, wofür ihr Geld in der Gemeinde verwendet wird.
Leere Betten, gesperrte Stationen und eine lange Warteliste für Heimplätze. Hilfesuchende werden auf andere Heime in der Steiermark verteilt – weit weg von ihren Verwandten und Liebsten.
Warum? Ganz einfach: Es gibt zu wenig Personal!
Wir fordern mehr Einsatz für zusätzliches Pflegepersonal, damit gesperrte Stationen wieder öffnen und Kindberger:innen in Kindberg bleiben können.
Die unfallchirurgische Ambulanz im LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur, wurde geschlossen. Wir brauchen MEHR geschulte Ersthelfer:innen in den Dörfern – in Mürzhofen, Hadersdorf, Allerheiligen, Aumühl oder Kindbergdörfl. Nur so können wir die Sicherheit der Bevölkerung in Kindberg gewährleisten.