Über mich
Pressesprecherin
Als ich mich im Mai 2019 dazu entschlossen habe, selbst Teil einer politischen Bewegung zu werden, war ich von NEOS wirklich überrascht.
Jeder einzelne Grundwert von NEOS stimmt mit meiner Lebensrealität überein. So lebe ich. Tagtäglich.
Das gibt's?
#EIGENVERANTWORTUNG:
Ich habe gelernt, dass das eigene Denken die künftige Handlung beeinflusst. Meine Gedanken entscheiden über meine Taten. Eine wunderbare Sache. Denn ich wünsche mir nichts mehr, als in einem Österreich zu leben, dass ich gedanklich vor mir sehe. Das Österreich in dem ich zur Zeit lebe ist toll, ich weiß zu schätzen, was mir dieser Staat ermöglicht hat. Und nun ermöglicht mir eben dieses Österreich seine Potenziale zu erkennen, sie zu reflektieren und zu bearbeiten. Potenziale wie Bildung, Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit. Diese Verantwortung möchte ich übernehmen und gemeinsam mit den Bürger_innen dieses wunderbaren Landes mutig in Richtung Fortschritt gehen.
#NACHHALTIGKEIT:
Vorausdenken können. Für die Zukunft arbeiten. Etwas errichten das Bestand hat. Stets hinterfragen und besser werden. Jeden Tag. Für unsere Umwelt denken. Geben. Enkelgerecht. Fokussiert. Jetzt!
#FREIHEITSLIEBE:
Freiheit bedeutet immer auch Verantwortung. In unserem Land gibt es Menschen die mehr Freiheit haben als andere. Aus unterschiedlichsten Gründen wird dieser Umstand bis heute geduldet. Wir sollten uns alle entschlossen dafür einsetzen, dass Freiheit gerechter verteilt wird, dass sie für jede_n gleich gut erreichbar ist und dass jegliche Diskriminierung keinen Platz mehr in diesem Land hat.
WIE?
#AUTHENTISCH
NEOS sind in meinen Augen die einzige Partei, die nach Innen lebt was sie nach Außen kommuniziert. Genau so geht Authentizität. Vorleben, selber machen, sich kennen, an sich glauben, vertrauen, zuhören, verstehen wollen, aufzeigen, zugeben, vorausdenken, besser werden, mutig sein, vorwärts gehen, bewegen, offen für Veränderung, Werte leben, hinschauen, lernen, zuversichtlich.
#WERTSCHÄTZEND
Für mich persönlich sind unterschiedlichste Meinungen essenziell um besser zu werden. Genau so sehe ich das auch in einer wertschätzenden Politik. Unsere Demokratie besteht aus unterschiedlichen Werten, Herangehensweisen und Denkmustern. Sie alle sind wichtig für stetigen Fortschritt und unsere Entwicklung.
Sie alle verdienen Wertschätzung - nicht zu verwechseln mit Zustimmung.
Es bedeutet auch, jene Menschen wert zu schätzen, für die man arbeitet und für die man sich einsetzt. Es bedeutet, dass man achtsam miteinander umgeht, Anderes gelten lässt und versucht zu verstehen. Und das jeden Tag aufs Neue.